In Äthiopien wird das Neujahrsfest, bekannt als “Enkutatash”, im September gefeiert und es ist ein wahres Fest der Freude! Der Grund dafür, dass das Fest im September gefeiert wird, liegt im äthiopischen Kalender, der uns nicht nur die Zeit, sondern auch ein neues Verständnis von Jahreszeiten bietet – und das gleich auf 13 Monate verteilt! Unter dem Slogan „Thirteen Months of Sunshine“ wird Äthiopien zu einem Ort, an dem die Sonne so lange scheint, dass man sich fragt, ob man die Sonnenbrille nicht auch im Winter brauchen kann.
Kategorie: Allgemein
Die Deutsch-Äthiopische Stiftung (DAeS) gibt wieder einen äthiopischen Kulturkalender heraus (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Amharisch, Afaan Oromo, Tigrinya).

Lange ersehnt und jetzt wirklich wahr: Leipzigs Städtepartnerschaftsvereine haben am Markt 10 vis-a-vis vom Alten Rathaus nun eine repräsentative Anlaufstelle!
Am 10. April 2022 hat Regisseur Volker Schlöndorff auf seiner Tour zum Dokumentarfilm „Der Waldmacher“ in den Passagekinos Station gemacht.
Die Einschränkungen infolge der Corona-Krise haben Ostafrika erreicht. Seit dem 8. April 2020 sind in Äthiopien größere Veranstaltungen untersagt. Die Schulen, Ämter, Restaurants und Clubs bleiben geschlossen, um die Ausbreitung der neuartigen Lungenkrankheit Covid-19 einzudämmen. Damit steht das gesellschaftliche Leben in Addis Abeba ungewohnt still. Seit 2002 ist die Millionenmetropole Leipzigs Partnerstadt, die einzige in Afrika. Auch wenn bisher vergleichsweise wenige Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 bestätigt sind, ist von einer hohen Anzahl unentdeckter Fälle in dem strukturschwachen Land auszugehen.
Liebe Leipzig-Addis-Freunde, unser Vereinsvorsitzender Gerd Birkenmeier ist zurzeit zu einem Arbeitsbesuch in der äthiopischen Partnerstadt.